
Oleksiy Koval, 2018
UHD, LG 86“ Stretch
Karin Wimmer Contemporary Art, Munich
Photo © Rhythm Section
Die Ausstellung Binär des Münchner Künstlers Oleksiy Koval in meiner Galerie war der Auslöser, mich in der Zukunft digitalen Themen und Techniken widmen zu wollen. Diese Ausstellung, die unterschiedlich große Screens mit digitaler Malerei zeigte, wurde von vielen Besuchern und auch Künstler*innen sehr interessiert aufgenommen. Es ergaben sich viele anregende Diskussionen und Gespräche. Ich war fasziniert von der Innovationskraft der Ideen durch digitale Medien. In Gesprächen mit den Künstler*innen stellte ich fest, dass es bis dahin für sie keine Möglichkeit gegeben hatte, ihre Arbeiten zu digitaler Kunst in München zu zeigen. Während dieser Ausstellung formierte sich bei mir der Gedanke, einen Digital Art Space ins Leben zu rufen. …
Dr. Karin Wimmer
„Hinter den Kulissen – Der Digital Art Space in München“
Aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern, Nr. 1/2020

Oleksiy Koval, 2018
HD, NEC X462UN 46“
Karin Wimmer Contemporary Art, Munich
Photo © Rhythm Section
In meiner Malerei verwende ich absolut Alles, was mir ins Auge fällt. Es kann ein Polyesterstoff sein, ein bedrucktes Gewebe, ein Stück Karton, Materialien aus dem Baumarkt oder Leinwand, Öl, Acryl,tusche, Wasserfarben, Spray, Klebeband, Folie …
Aber was ist mit digitalen Werkzeugen und der Ober äche eines Bildschirms?
Wie kann zeitgenössische Malerei mit digitalen Werkzeugen gemalt werden und wie kann solche Malerei präsentiert werden?
ERFAHRUNG MIT DER DIGITALEN MALEREI >>>

Oleksiy Koval, 2018
48 x 64 cm, LED
Oleksiy Koval, Binär >>>
Karin Wimmer Contemporary Art, Munich
Photo © Rhythm Section

Oleksiy Koval, 2018
16 x 32 cm, LED
Oleksiy Koval, Binär >>>
Karin Wimmer Contemporary Art, Munich
Photo © Rhythm Section