B I N A R Y
W U H A N
M Ü N C H E N
MR.D.MOUSE
DANIEL GEIGER
JING TANG
OLEKSIY KOVAL
XIAO TANG
VERONIKA WENGER
Digital Art Space München
16. Juli – 25. August 2021
Eröffnung:
15. Juli 2021
19:00
Die Ausstellung wird kuratiert von
DR. KARIN WIMMER
Shao Yong, ein chinesischer Philosoph, Dichter und Kosmologe entwickelte im 11. Jahrhundert eine Anordnung aus acht Trigramme und vierundsechzig Hexagramme. Sechs Jahrhunderte später Gottfried Wilhelm Leibniz, ein deutscher Philosoph, Mathematiker und Jurist verwendete Shaos Anordnung bei der Entwicklung von binären Rechenoperationen.
Nicht nur Shao Yong verknüpfte das Dualsystem mit der chinesischen Philosophie und Weltanschauung, dem Daoismus, sondern auch Gottfried Wilhelm Leibniz sah im Binärcode ein überzeugendes Sinnbild des christlichen Glaubens.
Der Binärcode umfasst beides: Wissenschaft und Religion.
Wie geht aber Kunst mit dem Dualsystem um?
Wie reagiert zeitgenössische Kunst auf binärcodierte Media?
Die Ausstellung BINARY / WUHAN – MÜNCHEN zeigt 6 Positionen zeitgenössischer digitaler Kunst aus Wuhan und München.
Digital Art Space München
Amalienstrasse 14
80333 München
+49 176 24 75 66 01
Curated by
DR. KARIN WIMMER
Shao Yong, a Chinese philosopher, poet, and cosmologist developed an arrangement of eight trigrams and sixty-four hexagrams in the 11th century. Six centuries later Gottfried Wilhelm Leibniz, a German philosopher, mathematician and jurist used Shao’s arrangement in developing binary arithmetic operations.
Not only Shao Yong linked dual system with Chinese philosophy and worldview, with the Taoism, but also Gottfried Wilhelm Leibniz saw in the binary code a convincing symbol of the Christian faith.
The binary code includes both: science and religion.
But how does art deal with the dual system?
How does contemporary art react to binary-coded media?
The exhibition BINARY / WUHAN – MUNICH shows 6 positions of contemporary digital art from Wuhan and Munich.