RHYTHM SECTION IM SCHAFHOF

010203


Eine gemeinsame Ausstellung von Künstlern aus Niederlande, Großbritannien, China, Türkei und Deutschland zum Thema Rhythmus in der Bildenden Kunst im europäischen Künstlerhaus Schafhof in Freising.

Thema der Ausstellung

Die Gruppe Rhythm Section besteht aus zeitgenössischen KünstlerInnen verschiedener Sparten, die sich explizit und bewusst in ihrem Werk mit Rhythmus beschäftigen. Der Austausch und die Dynamik, die aus solcher Zusammenstellung unterschiedlicher Einsätze und Medien entsteht, liefert neue Ansätze für die Kunst heute.

Es handelt sich dabei um das bisher größte Projekt dieser Art zwischen Niederlande, Großbritannien, China, Türkei und Deutschland, das sich mit dem Thema Rhythmus in der bildenden Kunst beschäftigt. Dieses Projekt soll einen intensiven kulturellen Austausch von Künstlern verschiedenster Nationalitäten anregen und helfen ein internationales Netzwerk zwischen diesen Ländern zu bilden.

RHYTHM SECTION IM SCHAFHOF
20. 2. ‒ 17. 4. 2017

Anneke Bosma NL
Karina Bugayova DE
Christoph Dahlhausen DE
Alison Dalwood GB
Mert Diner TR
Daniel Geiger DE
Henriëtte van ‘t Hoog NL
Gonghong Huang CN
Oleksiy Koval DE
Markus Krug DE
Çağrı Saray TR
Esra Sağlık TR
İsfendiyar Söyler TR
Nermin Ülker TR
Veronika Wenger DE
Michael Wright GB

www.rhythmsection.de

Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
European House of Art Upper Bavaria
Am Schafhof 1, 85354 Freising
www.schafhof-kuenstlerhaus.de

19. Februar, Sonntag
SYMPOSIUM UND VERNISSAGE

15 Uhr: Symposium
Shuttlebus ab Bhf Freising: 14.30-14.50 Uhr
Vorträge von Mitgliedern und Gästen von Rhythm Section:

RHYTHM OF THE UTOPIAS
Vortrag von Ezgi Bakcay (Kunsthistorikerin, Istanbul)
in englischer Sprache

THE ROLE OF SCANNING AND KINESTHESTIC MODES OF PERCEPTION IN RELATION TO RHYTHM WITHIN THE VISUAL ARTS
Vortrag von Michael Wright (Künstler, London)
in englischer Sprache

HELP ALIVE INSIDE. IM INNERSTEN DER ZEICHNUNG
Vortrag von Veronika Wenger (Künstlerin, München)
in deutscher Sprache

FORSCHUNG ZUM RHYTHMUS IN DER MODERNEN KUNST: INTERNATIONALE KOLLABORATIVE ERFAHRUNG
Vortrag von Dmytro Goncharenko (Kurator, Kiew/Berlin)
in deutscher Sprache

8 Uhr: VERNISSAGE
Shuttlebus ab Bhf Freising: 17.30-17.50 Uhr; zurück; 19.45 Uhr

Grußwort: Eike Berg, Leiter des Europäischen Künstlerhauses
Einführung: Jochen Meister, Kunstvermittler, München

26. März, Sonntag 15 Uhr
DIE SCHÖNE FORMEL
Vortrag von Oleksiy Koval (Künstler, München)
in deutscher Sprache

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.